Schwarzwald - Mit Auto und Bahn
Nur keine Eile auf schönen Straßen!
Motorradfahrer im Südschwarzwald © Bergwelt Südschwarzwald
Reisen - nicht um anzukommen, sondern um gemächlich unterwegs zu sein, von einem Höhepunkt zum nächsten geführt zu werden: Das ist eigentlich der Sinn von sogenannten touristischen Straßen. Dass dieses Ziel nicht immer erreicht wird, liegt am Übereifer lokaler Fremdenverkehrs-Phantasten, die einen Landkreis, der nicht mindestens eine Touristenstraße aufweist, ungastlicher Armseligkeit bezichtigen.
Im Schwarzwald hat man in dieser Hinsicht keine Sorgen. Da gibt es genügend touristische Straßen, die diesen Namen voll verdienen. Die Schwarzwald-Hochstraße von Baden-Baden nach Freudenstadt - ursprünglich eine reine Forststraße - macht schon seit 75 Jahren den Autofahrern Vergnügen. Und es wäre kein Problem noch ein weiteres gutes Dutzend solcher Straßen zu benennen.
Es gibt im Schwarzwald große und kleine Touristenstraßen. Von einer verhältnismäig kleinen erfahren Sie hier etwas. Das ist
Die Schwarzwald-Panoramastraße

Mehr touristisch interessante Straßen finden Sie hier:
- Die Schwarzwald-Tälerstraße
- Die Schwarzwald-Bäderstraße
- Die Schwarzwald-Hochstraße
- Die Deutsche Uhrenstraße
- Die Badische Weinstraße
- Die Grüne Straße
Schöne Eisenbahntouren werden hier beschrieben.
- Die Achertalbahn
- Die Wutachtalbahn
- Die Kandertalbahn
- Der Rebenbummler
- Die Trossinger Museumsbahn
- Die Höllental-Bahn
- Auf schönen Schienen
Volltextsuche