Schwarzwald
- Trossingen
Trossingen
Seit 1857 stellte der gelernte Trossinger Uhrmacher Matthias Hohner Mundharmonikas her. Zu Beginn des 20.
Jahrhunderts begann dann die Produktion von Handharmonikas. Die Musikinstrumente
aus Trossingen fanden in aller Welt Absatz.
Im deutschen Harmonika-Museum zeigt man, neben attraktiven alten Werbeplakaten und bedeutenden Dokumenten, eine Vielzahl von Akkordeons und über 23 000 Mundharmonikas. Darunter sind die ersten Bläsle aus der Zeit um 1830, denen Matthias Hohner abschaute, wie man diese schlichten Instrumente baute - und wie man sie (konzertreif!) verbessern konnte.
Inzwischen gibt es in Trossingen zwei Hochschulen für Musik sowie die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung.
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Volltextsuche