Schwarzwald
- Schiltach
Schiltach
Norbert Kaiser, Schiltach Panorama (01), CC BY-SA 3.0
Das war einst ein Hauptort der Flößer auf der Kinzig. Die ganze Altstadt steht unter Denkmalschutz. Besonders hübsch ist es am Marktplatz mit seinen reichverzierten Fachwerkhäusern, dem Marktbrunnen und dem hübschbemalten Rathaus, das aus dem Jahre 1590 stammt.
Vier interessante Museen hat Schiltach in den letzten Jahren eingerichtet. Zwischen der Kinzig und dem Schleifegrün, einem Flößerkanal, entstand in zwei Häusern das "Schüttesägemuseum". Hier ist Holz das Thema: Waldwirtschaft, Flößerei, Holzverarbeitung und ähnliches.
Im "Museum am Markt" wird die Geschichte des Städtchens gezeigt - in einer sehr modern aufgemachten Schau, die deutlich werden lässt, wie es seit dem Mittelalter in diesem Teil des Schwarzwalds zuging.
Das Hansgrohe Museum zeigt Wasserbad-Design und einen Querschnitt durch die Kunstgeschichte des Bades in den letzten 150 Jahren.
Schließlich wurde aus der ehemaligen Rats-Apotheke am Marktplatz ein Apothekenmuseum gemacht. Man zeigt nicht nur die alte Biedermeier-Einrichtung, sondern auch Labor, Arzneikeller sowie Arbeitsgerät, um Pillen, Zäpfchen und Salben herzustellen.
Das Apothekenmuseum
in Schiltach
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Volltextsuche