Schwarzwald
- Niederrotweil
Niederrotweil
Niederrotweil ist ein kleiner Ort und heute eine Teilgemeinde von Oberrottweil, das zu Vogtsburg gehört. Dort, in Niederrotweil, das schon 762 als "Rotvilare" bekannt war, steht - mitten im Friedhof - die bereits in jener Zeit, im 8. Jahrhundert, gegründete Kirche St. Michael, eine der ältesten am Kaiserstuhl.
Ein Teil ihres Mauerwerks ist noch romanisch, ihr spätgotischer Hochaltar ist berühmt. Er entstand im 16. Jahrhundert und zeigt, sehr ausdrucksstark, die Marienkrönung mit St. Michael und Johannes dem Täufer. Im Unterbau des Altars sehen Sie Christus und die zwölf Apostel.
Der einst romanische Chor der Kirche wurde gotisch umgebaut. Hier fallen die großen Fresken auf. Sie entstanden im 14. Jahrhundert und zeigen Szenen aus der Heilsgeschichte.
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Volltextsuche