Schwarzwald
- Feldberg
Feldberg
Am Feldberg - Foto: © HTG
Dies ist die Gegend, die - bisher unwidersprochen - von sich behauptet, hier liefen die schönsten Pisten des Schwarzwalds. Dass diese Gegend, zusammen mit Todtnau, das bekannteste Skirevier im Schwarzwald bildet - daran zweifelt niemand.
Durch ca. 6 km beschneite Pisten ist an über 100 Tagen im Jahr Wintersport möglich. Im Kernskigebiet laufen 4 Sessellifte und 11 Schlepplifte. Dazu gehören 16 Abfahrten und etwa 30 km Piste. Weitere Liftanlagen des Liftverbund Feldberg befinden sich in Altglashütten und Menzenschwand, Muggenbrunn und Todtnauberg, Notschrei und Belchen mit insgesamt 35 Liftanlagen und 61 km Piste. Feldberg hat darüberhinaus die längste Jibline Deutschlands.
Allgemeine Höhe der Skigebiete: 950 bis 1450 m
Lifte:
Zeller I - 650 m lang, von 1179 auf 1314 m
Zeller II - 610 m lang, von 1200 auf 1310 m
Grafenmatte - 980 m lang, von 1230 auf 1370 m
Zeiger - 550 m lang, von 1240 auf 1330 m
Silberwiese I und II - 400 m lang, 80 m Höhendiff.
Hebelwiese - 480 m lang, 100 m Höhendiff.
Ahornbühl - 580 m lang, 110 m Höhendiff.
6er-Sesselbahn - 900 m lang
Doppelsesselbahn - 875 m lang
Übungslift - Resi-Kindertellerlift - 360 m lang
Liftverbund mit Todtnau und St. Blasien-Menzenschwand
Snowboard-Möglichkeiten: fast überall
Ski- und Snowboard-Verleih
Skischulen (auch für Kinder)
Langlauf-Loipen: insgesamt 60 km (gebahnt)
Anschluß an die Loipensyteme von Schluchsee und Titisee
Anschluß an den Fernskiwanderweg Schonach-Belchen
Geführte Skiwanderungen
Skibus: von den umliegenden Orten nach Feldberg
Skating-Loipe
Schlittschuhbahn: Natureisbahn
Eisstockschießen: auf der Natureisbahn
Winter-Wanderwege: 50 km (geräumt)
Geführte Winterwanderungen
Ski-Kindergarten bei den Skischulen
Pferdeschlittenfahrten
Schnee-Telefon: +49 (0) 76 76 / 12 14
Den aktuellen Schneebericht finden Sie hier.
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Volltextsuche