Schwarzwald
- Kur- und Heilbäder - Bad Liebenzell
Bad Liebenzell
Schon Paracelsus schätzte die "Zeller Quellen", die eigentlich dem Kloster Hirsau gehörten und seit dem 15. Jahrhundert für Kuren genutzt wurden. Schon damals hatte Liebenzell zwei Bäder. Paracelsus rühmte sie im Jahre 1526. Drum hat man das neue, große, moderne Bad (mit der Saunalandschaft "Pinea") nach ihm benannt.
-
Allgemein bekannt für
-
seine Heilquellen
seine Trinkkuren
die Kompaktkuren
Spezialisiert auf
-
Akupunktur
Aroma-Therapie
Atemtherapie
Autogenes Training
Cellulite
Ernährungsberatung
Farblicht-Therapie
Fünf Tibeter
Fußreflexzonen-Massage
Iontophorese (mit Ampullen)
Lymphdrainage
Modelage
Moor und Fango
Peeling
Qi Gong
Rückenschule
Shiatsu
Tai Chi
Vapozon
Yoga
Medizinisch bewährt bei
-
Arthrosen
Frauenleiden
Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen
Nervenleiden
Orthopädischen Erkrankungen
Rheuma-Erkrankungen
Stoffwechsel-Erkrankungen
Unfall-Folgeschäden
Kompaktkuren gegen
-
Periphere arterielle Verschlußkrankheit
Volltextsuche